Wenn es ums Futter geht, wollen die meisten Hundehalter nur das beste für ihren vierbeinigen Gefährten. Deshalb geht der Trend in Richtung Premium Nahrung: Sehr hochwertige und schonend zusammengestellte Rezepturen können eine sehr gute Basis für ein langes, gesundes und glückliches Hundeleben schaffen.
Einer dieser Anbieter, der seit geraumer Zeit immer mehr Anhänger gewinnt, ist Lukullus. Im folgenden Text erfährst Du mehr zur Zusammensetzung und Ernährungsphilosophie der Marke. Weiterhin findest Du einen Vergleich der 5 besten Lukullus Sorten, die meiner Ansicht nach 2023 erhältlich sind.
Unser Testsieger
Bestes Hundefutter in unserem Test ist die Sorte “Lukullus A Casa Saftige Pute mit Rosmarin.” Dabei handelt es sich um sehr hochwertige, kaltgepresste Premium Trockennahrung, die sich aufgrund ihres hohen Protein- und Fettgehaltes besonders für aktive Tiere eignet.
Die Kroketten sind getreidefrei und enthalten auch viele pflanzliche Inhaltsstoffe. Als schonendes Premium Gourmetfutter sind sie also sehr zu empfehlen!
Das Lukullus Hundefutter Angebot
- kaltgepresstes Trockenfutter
- ofengebackenes Trockenfutter
- Nassfutter
- vegetarisches Hundefutter
- Welpenhundefutter
- Erwachsenenfutter
- Senior Hundefutter
- Leckerli
Die 5 besten Lukullus Hundefutter im Test
Lukullus A Casa Saftige Pute mit Rosmarin
Eine wirklich empfehlenswerte Trockennahrung stellen die “Lukullus A Casa Saftige Pute mit Rosmarin” Kroketten dar. Der Fleischgehalt (Pute und Lachs) beträgt etwa 34 Prozent – für Kroketten dieses Herstellers ist das ein hervorragender Wert.
Mit einem hohen Protein- und Fettanteil von 24 bzw. 14 Prozent eignet sich dieses Futter vor allem für aktive Hunde, die sich viel bewegen. Für etwas gemütlichere Tiere könnte das aber auch ein bisschen zu viel Fett sein – hier droht dann eventuell Übergewicht.
Das Futter ist getreidefrei, als Kohlenhydratquelle kommen ausschließlich Kartoffeln zum Einsatz. Dank vieler pflanzlicher und tierischer Öle enthalten die Kroketten sehr viele Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren. Im Gegensatz zu den meisten Trockenfuttern anderer Hersteller werden die Kroketten zudem schonend im Ofen gebacken.
Hochwertiges Gourmet Trockenfutter
Weitere pflanzliche Zutaten umfassen u.a. Rote Bete, Beeren und viele Kräuter. So ist der Anteil an Antioxidantien sehr hoch, wovon das Immunsystem deines Vierbeiners sehr profitieren kann. Zusammen mit den enthaltenen Leinsamen wird auch die Verdauung gefördert, ohne dass die Verträglichkeit darunter leidet.
Laut Aussagen der meisten Hundehalter ist auch der Geschmack sehr populär bei den Tieren. Somit ist diese Sorte ein wirklich sehr hochwertiges Gourmet Trockenfutter, das deinem Liebling bestimmt gefallen wird. Dafür musst Du aber auch bereit sein, etwas auszugeben – im Vergleich zu anderen Produkten des Herstellers ist diese Variante nämlich doch etwas teurer.
Vorteile
- für ein Lukullus Trockenfutter sehr hoher Fleischgehalt
- vergleichsweise protein- und fettreich, besonders für aktive Tiere geeignet
- getreidefreie Nahrung, schonend im Ofen gebacken
- viele Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren
- durchdachte pflanzliche Zutaten mit vielen Antioxidantien
Nachteile
- 14 Prozent Fettgehalt etwas viel für gemütliche Hunde
- etwas teuer
Lukullus Menu Gustico Rind mit Kürbis, Apfel und Oregano
Ein sehr starkes Nassfutter mit vielseitiger Rezeptur ist die Sorte “Lukullus Menu Gustico Rind mit Kürbis, Apfel und Oregano.” Dabei handelt es sich um Monoprotein Nahrung, die einzige tierische Eiweißquelle ist Rindfleisch.
Das kommt der Verträglichkeit zugute und sorgt anscheinend auch für einen sehr guten Geschmack: Hundehalter, die auf dieses Futter setzen, loben zumindest, dass ihre Lieblinge sich wirklich gerne an ihren Napf machen.
Weiterhin ist auch der Feuchtegehalt sehr hoch – er beträgt 81 Prozent, so dass der Hund während des Fressens sehr viel Flüssigkeit aufnimmt. Erfreulicherweise geschieht dies praktisch ohne Fleischbrühe.
Leckere Mahlzeit besonders für etwas trägere Vierbeiner
Im Vergleich zu anderen Lukullus Nassfuttern ist der Protein- und Fettgehalt eher niedrig: Er beträgt lediglich 9,5 bzw. 5,2 Prozent. Das freut eher trägere Vierbeiner, die sich nur wenig bewegen. Für sehr sportliche Hunde könnten diese Energiewerte aber manchmal nicht ausreichend sein.
Sollte dein felliger Liebling aber eher ein unterdurchschnittliches Aktivitätsprofil aufweisen und auf Nassfutter stehen, könnte diese Sorte eine sehr leckere und dank vielen pflanzlichen Zutaten auch vielseitige Lösung sein.
Vorteile
- Monoprotein Nassfutter ohne Getreide
- kommt praktisch ohne Fleischbrühe aus
- vergleichsweise niedriger Protein- und Fettgehalt, auch für etwas trägere Tiere gut geeignet
- viel Feuchte
- anscheinend sehr schmackhaft
Nachteile
- vielleicht ein bisschen zu wenig Energie für sehr aktive Hunde
Lukullus Huhn & Nordmeerlachs
In vielen Fällen könnte aber auch das “Lukullus Huhn & Nordmeerlachs” Trockenfutter eine ideale Lösung sein: Es hat einen eher hohen Fleischanteil von um die 32 Prozent und eignet sich auch als leichte Hilfe beim Abnehmen.
Der Fettgehalt ist nämlich mit 10 Prozent eher niedrig bemessen, während der Proteinanteil eher hohe 24 Prozent beträgt. So hat der Hund genug Energie, um Fett zu verbrennen, ohne viel neues aufzunehmen. Sehr aktive Tiere ohne Übergewicht könnten dann aber schnell abmagern – in diesem Fall solltest Du bei der Portionierung eher großzügig vorgehen.
Interessanter, durchdachter Trockenfutter Mix
Dank des enthaltenen Lachs ist weiterhin besonders der Anteil an Omega 3 Fettsäuren in dieser Sorte sehr hoch. Ebenfalls erfreulich: Lukullus hat dem Futter auch eine ordentliche Dosis Grünlippmuschel beigemischt – das erfreut besonders die Gelenke.
Gewöhnlich ist das Futter zwar verträglich, aufgrund des eher hohen Getreidegehaltes mit Reis und Mais besteht vereinzelt aber trotzdem die Gefahr, dass die Verdauung des Vierbeiners über Gebühr belastet wird. Hier wäre es doch schöner gewesen, wenn Lukullus nicht nur teilweise, sondern komplett auf Kartoffeln als Kohlenhydratquelle gesetzt hätte.
Für die meisten Fälle ist diese Sorte allerdings ein wirklich interessanter und auch durchdachter Trockenfutter Mix: Insbesondere Hunde, die zu Übergewicht neigen, können mit dieser Nahrung ihre schlanke Linie deutlich besser halten.
Vorteile
- guter Fleischgehalt
- durchdachte Mischung pflanzlicher & tierischer Zusätze
- besonders hoher Anteil an Omega 3 Fettsäuren
- mit Grünlippmuschel für bessere Gelenke
- dank vielen Proteinen und weniger Fette gut zum Abnehmen geeignet
Nachteile
- enthält eher viel Getreide
- für aktive Hunde zu niedriger Fettgehalt
Lukullus Naturkost Adult Geflügel & Lamm
Wenn Du für deinen Liebling Nassfutter bevorzugst und eine sehr natürliche Feuchtnahrung suchst, ist auch die Sorte “Lukullus Naturkost Adult Geflügel & Lamm” eine gute Wahl. Dabei setzt der Hersteller vor allem auf viel Fleisch.
Das bedeutet: Zwei Drittel des Futters besteht aus Geflügel und Lamm, wobei die Verteilung sehr ausgeglichen ist. Das sorgt für viele tierische Eiweiße – der Proteingehalt liegt bei 10,8 Prozent, zusammen mit einem Fettanteil von 6,6 Prozent ist die Energieversorgung vor allem für normal aktive Tiere sehr ausgeglichen.
Natürliche Feuchtnahrung mit viel Fleisch
Erfreulich ist, das Lukullus bei dieser Sorte auf Getreide verzichtet, lediglich Kartoffeln werden als pflanzliche Kohlenhydrate genutzt.
Mit Ausnahme weniger Kräuter wie Petersilie und Sonnenblumenöl ist die Mischung sehr naturbelassen und fleischlastig. Das ist zunächst nicht schlecht, einige Hunde könnten jedoch wahrscheinlich ein paar pflanzliche Zutaten mehr gut vertragen. Ein bisschen schade ist zudem, dass Lukullus vergleichsweise viel Fleischbrühe (über 27 Prozent) nutzt, um das Nassfutter aufzufüllen.
Den Vierbeinern scheint dies aber zu gefallen: Sowohl Verträglichkeit als auch Akzeptanz werden von Hundehaltern in Erfahrungsberichten sehr gelobt. Solltest Du also eine schmackhafte Feuchtnahrung suchen, die vor allem auf Fleisch setzt, ist das “Lukullus Naturkost Adult Geflügel & Lamm” Nassfutter eine gute Wahl.
Vorteile
- getreidefreies Nassfutter mit eher hohem Fleischgehalt
- naturbelassene Mischung mit wenig Zusätzen
- für normal aktive Tiere ausgeglichener Protein- & Fettanteil
- laut Kundenmeinungen sehr verträglich & schmackhaft
Nachteile
- ziemlich viel Fleischbrühe enthalten
- manche Hunde könnten mehr pflanzliche Zutaten vertragen
Lukullus Charolais-Rind & Forelle
Weiterhin könnte auch das kaltgepresste “Lukullus Charolais-Rind & Forelle” Trockenfutter eine Sorte für deinen felligen Freund sein. Es besteht zu 26 Prozent aus Rindfleisch, leider deklariert Lukullus nicht näher, wie hoch der Fischgehalt ist.
Ein Blick auf den Nährwert dieser Sorte zeigt, dass die Kroketten einen sehr hohen Proteingehalt von 26 Prozent aufweist, Fette hingegen sind mit 10 Prozent eher mager vertreten. Deshalb ist das Futter vor allem für Diäten sehr interessant – aktive Hunde, die kein Übergewicht haben, könnten aber doch zu wenig Energie abbekommen.
Eher günstige Kroketten mit vielen interessanten Zutaten
Die Zusammensetzung dieser Kroketten überzeugt besonders aufgrund der vielen pflanzlichen und tierischen Öle die enthalten sind: So ist der Anteil gesunder, langkettiger ungesättigter Fettsäuren vergleichsweise hoch. Auch das enthaltene Grünlippmuschel-Extrakt für die Gelenke ist durchaus lobenswert.
Etwas schade ist allerdings, dass Lukullus auch bei diesem Trockenfutter viel auf Getreide setzt: Reis ist in den meisten Fällen zwar sehr gut verträglich, Mais hingegen könnte den Verdauungsapparat einiger Vierbeiner doch stärker auf die Probe stellen.
Für jeden Hund ist dieses Futter also wohl nicht geeignet. Wenn dein Liebling zu Übergewicht neigt und eine robuste Verdauung hat, kannst Du ihn mit dieser Sorte allerdings vergleichsweise preiswert gut ernähren: Besonders im Vorratspack ist sie nämlich eher günstig.
Vorteile
- sehr hoher Proteingehalt und wenig Fett, ideal für Diäten
- mit Grünlippmuschel-Zusatz
- viele pflanzliche & tierische Öle
- vergleichsweise günstig
Nachteile
- hoher Getreideanteil
- aktive Hunde mit Normalgewicht kriegen wohl zu wenig Fett ab
- etwas intransparente Angabe des Fleischanteils
Was ist Lukullus?
Lukullus ist eine Marke der Matina GmbH. Weitere Produkte des Unternehmens werden z.B. als Rocco, Wolf of Wilderness, Purizon oder Briantos verkauft.
Die Firma ist noch vergleichsweise jung – erst seit 2005 ist die auf dem Hundefutter-Markt aktiv. Trotzdem hat Lukullus in den wenigen Jahren schon viele Fans gewonnen.
Teil der größten Tiernahrungs Handelsgruppe Europas
Das liegt vor allem am Hintergrund von Matina: Das Unternehmen ist nämlich kein kleiner Anbieter, sondern Tochterfirma von Zooplus, einer der größten Tiernahrungs Handelsgruppen Europas.
Zooplus besteht bereits seit 1999 und ist einer der Pioniere des Online Vertriebs von Haustierbedarf. Derzeit unterhält das Unternehmen Auftritte in mehr als 20 Ländern Europas und hat weit über 5 Millionen registrierte Kunden.
Lukullus gehört dabei zu den Exklusivmarken von Zooplus. Das bedeutet, dass das Hundefutter ausschließlich in Online Shops der Gruppe erhältlich ist.
Eigene Entwicklung & Herstellung
Die Rezepturen der Sorten obliegen dabei einer hauseigenen Entwicklungsabteilung, die in München ansässig ist und aus Experten auf dem Gebiet der Hunde Ernährungswissenschaft besteht.
Produziert wird ebenfalls lokal: Für Lukullus unterhält Matina eine eigene Hundefutter Manufaktur in Oberbayern. So hat das Unternehmen den gesamten Herstellungsprozess jederzeit unter Kontrolle.
Das Konzept hinter dem Futter
Lukullus versteht sich dabei als Premium-Marke und richtet sich vor allem an Kunden, die bereit sind, für ihren vierbeinigen Liebling nur das beste Futter einzukaufen. Dementsprechend sind die Sorten, die unter dem Namen verkauft werden, auch ein bisschen teurer als Standard Nassfutter oder Kroketten.
Das Konzept hinter dem Futter ist ziemlich durchdacht und lässt Lukullus im Vergleich zu vielen anderen Marken herausstechen.
Naturnahe Rezepturen
Die Rezepturen sind eher naturnah. Das bedeutet vor allem, dass Lukullus kaum auf künstliche Zusätze und Füllstoffe setzt, stattdessen wird versucht, gute Nährwerte vor allem mit tierischen und pflanzlichen Zutaten zu erreichen.
So findet man in den Zutatenlisten fast alles, was man sich als engagierter Hundehalter wünschen würde: Neben einem überdurchschnittlich hohen Fleischanteil beinhalten die einzelnen Sorten auch vergleichsweise schonende Kohlenhydratquellen, Obst, Gemüse und Kräuter. Auch pflanzliche und tierische Öle sind in fast jeder Rezeptur erhalten.
Fast alle verwendeten Zutaten könnten wilde Hunde oder Wölfe auch selbstständig jagen oder auflesen. Somit sind die Rezepturen sehr ausgeglichen und stellen ein gutes Komplettpaket für eine ausgewogene Ernährung dar.
Kaltgepresstes Trockenfutter
Sehr besonders sind auch die Trockenfutter der Marke: Gewöhnlich werden Kroketten im Extrusionsverfahren hergestellt – das ist für Hersteller und Kunden sehr preiswert, hat aber auch Nährwertverluste, einen höheren Flüssigkeitsbedarf und oft eine etwas schwierigere Verdauung zur Folge.
Lukullus lehnt dieses industrielle Verfahren ab und nutzt in seiner Manufaktur stattdessen Ofen und Kaltpressung als Herstellungsmethoden. Dabei wird das Futter nur so erhitzt, wie es für ein gesundes, haltbares Hundefutter nötig ist. Krankheitserreger werden so abgetötet, Konsistenz, Geschmack und Nährwert bleiben allerdings fast unverändert.
Rohstoffe in Lebensmittelqualität
Ebenfalls hervorzuheben sind die Zutaten, die Lukullus nutzt. Anders als viele andere Hersteller nutzt die Marke keine Schlachtabfälle oder tierische Nebenprodukte, sondern verwendet ausschließlich Rohstoffe in Lebensmittelqualität.
Das bedeutet nicht, dass ich dir jetzt empfehlen möchte, Hundefutter zu essen. Schaden würde es aber nicht, denn verwendet werden nur Zutaten, die auch bei uns auf den Tisch kommen dürften. Das sorgt nicht nur für einen vollmundigen Geschmack, sondern auch für hochwertige Proteinquellen und weitere Nährstoffe.
Formen von Lukullus Nahrung
Lukullus bietet ein vollwertiges Sortiment, das größtenteils als Alleinfuttermittel konzipiert ist. Das bedeutet, dass Du in der Regel keine weiteren Ergänzungen brauchst.
Dabei hast Du die Wahl zwischen Nass- und Trockenfutter.
Lukullus Nassfutter
Lukullus Nassfutter wird in Lebensmittelqualität hergestellt und ist besonders für seine hochwertigen, schmackhaften Zutaten bekannt.
Der Fleischgehalt liegt in der Regel zwischen 60 und 70 Prozent, sehr ausgeprägt sind aber auch pflanzliche Inhaltsstoffe: Neben Kohlenhydraten findet man eigentlich immer eine große Menge an Obst, Gemüse, Kräutern und Ölen in den Rezepturen.
So kriegt der Hund auf natürlichem Wege genug Vitamine und Mineralstoffe – unnötige künstliche Zusätze können eingespart werden.
Kaltgepresstes Lukullus Trockenfutter
Das Trockenfutter von Lukullus hingegen durchlaufen ein besonders schonendes Herstellungsverfahren: Sie werden kaltgepresst, wodurch Zusammensetzung, Geschmack und Nährstoffe weitestgehend erhalten bleiben.
Der konzentrierte Fleischgehalt liegt in der Regel zwischen 25 und 35 Prozent und ist so deutlich höher als der von Durchschnitts-Kroketten. Auch die Trockennahrung enthält weiterhin viele weitere pflanzliche bzw. tierische Zutaten wie Obst, Gemüse, Beeren und Öle.
Die Lukullus Produktpalette
Dabei unterscheidet Lukullus in seiner Produktpalette zwischen verschiedenen Hundefutter Familien.
Alle haben ein bestimmtes Profil, so dass Du eine ziemlich große Auswahl hast.
Lukullus kaltgepresste Trockennahrung
Die kaltgepressten Kroketten von Lukullus stellen sozusagen das Trockenfutter Grundangebot des Herstellers dar.
Sie sind sowohl mit Monoprotein als auch als Mischung von zwei verschiedenen tierischen Eiweißquellen erhältlich und gehören zu den günstigsten Sorten, die unter dem Label vertrieben werden.
Lukullus A Casa Nass- und Trockenfutter
Noch hochwertiger platziert ist die “Lukullus A Casa” Reihe. Sie ist als Trocken- und Nassfutter erhältlich und wird vom Hersteller als besonders akribisch zusammengesetzt und schonend hergestellt bezeichnet – es soll wie selbst gekocht schmecken.
Das Nassfutter wird laut Lukullus so besonders langsam und schonend gegart. Die Kroketten hingegen werden nicht industriell erhitzt, sondern im Ofen gebacken – das entspricht in etwa den ersten Hunde Trockenfutter Sorten, derartige Nahrung lässt sich 2023 sonst nur noch sehr selten kaufen.
Lukullus Menu Gustico Nassfutter
Die “Lukullus Menu Gustico” Reihe hingegen ist einzig und allein als Nassfutter erhältlich.
Es ist getreidefrei, mit vielen pflanzlichen Zutaten versehen und verwendet ausschließlich eine einzige tierische Eiweißquelle – es handelt sich also um Monoprotein Nahrung.
Lukullus Naturkost Feuchtnahrung
Auch die “Lukullus Naturkost” Reihe ist ausschließlich als Feuchtnahrung erhältlich.
Größter Unterschied zu den “Menu Gustico” Sorten ist das genutzte Fleisch: Hier werden zwei Proteinquellen verarbeitet – das sorgt für mehr Vielfalt, kann aber unter Umständen auch die Verdauung und Verwertung erschweren.
Lukullus Veggie Trockenfutter
Und schließlich gibt es auch noch das “Lukullus Veggie” Trockenfutter. Diese Kroketten sind ebenfalls kaltgepresst, enthalten aber keinerlei Fleisch. Stattdessen stehen als pflanzliche Proteinquelle Süßlupine im Fokus.
Viele Hundehalter, die vegetarisch oder vegan leben, wollen auch ihrem Vierbeiner so wenig Fleisch geben wie möglich. Theoretisch ist das auch machbar – allerdings solltest Du auf jeden Fall bedenken, dass dies mit deutlichen Risiken verbunden sind, die dem Hund schaden können.
Viele Hundehalter merken dann viel zu spät, dass ihr Liebling schon seit geraumer Zeit unter Mangelernährung leidet. Eine vegetarische Diät sollte deshalb nur in Absprache und ständiger Überwachung durch einen Tierarzt in Erwägung gezogen werden.
Die Kaufkriterien
Lukullus ist nicht nur wegen der Qualität des Futters sehr beliebt, sondern auch aufgrund der sehr großen Auswahl. Du kannst aus wirklich vielen Sorten der verschiedensten Produktlinien das Futter heraussuchen, das am besten zu deinem vierbeinigen Gefährten passt.
Dafür muss man aber auch wissen, worauf es ankommt. Vor der Bestellung solltest Du dir deshalb am besten die folgenden Kaufkriterien genau durch den Kopf gehen lassen.
1
Darreichungsform des Futters
Lukullus bietet sein Futter als Feucht- und Trockennahrung an. Beide Darreichungsformen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile
- Trockenfutter ist sehr praktisch und kann sehr einfach überall gegeben werden. Tierärzte und Ernährungswissenschaftler sehen es als absolut ebenbürtige Fütterungsart an, manche Hundehalter empfinden es aber eher unnatürlich, auch der Geschmack scheint weniger intensiv zu sein. Vorteil von Lukullus Trockenfutter ist, dass es nicht extrudiert, sondern ofengebacken bzw. kaltgepresst ist, wodurch der Hund weniger zusätzliche Flüssigkeit aufnehmen muss.
- Nassfutter hingegen liefert nicht nur viel Feuchte, sondern auch einen sehr intensiven Geschmack. Hundefreunde, die der Ansicht sind, dass sie Nahrung möglichst natürlicher Beute ähneln sollte, wählen deshalb gerne diese Variante. Allerdings muss Nassfutter nach der Öffnung sehr schnell aufgebraucht werden und ist aufgrund der Konsistenz auch mit zusätzlichen hygienischen Vorsichtsmaßnahmen verbunden.
2
Verwendete Fleischarten
Auch die verwendeten tierischen Bestandteile sind wichtig. Denn Fleisch ist nicht gleich Fleisch: Alle Sorten setzen bestimmte Akzente und haben Vor- und Nachteile:
- Geflügel gilt normalerweise als sehr verträglich, allerdings gibt es immer mehr Vierbeiner, die aufgrund des häufigen Vorkommens sensibel auf Huhn, Ente oder Pute reagieren. Aufgrund des eher ausgeglichenen Protein- und Fettgehaltes wird es vor allem für normal aktive Hunde empfohlen.
- Rind ist meist ebenso verträglich wie Geflügel, leider steigen aber auch die Unverträglichkeiten einzelner Vierbeiner gegen dieses Fleisch. Es hat einen vergleichsweise hohen Protein- und Fettgehalt, deshalb findet es sehr gerne bei ziemlich aktiven Hunden, die viel Energie brauchen, Anwendung.
- Fisch wiederum ist besonders mager, strotzt aber nur so vor interessanten und wichtigen Nährstoffen. Besonders gut geeignet ist er als Omega 3 Quelle. Es gibt nur wenige Hundehalter, die ihre Lieblinge ausschließlich mit Fisch ernähren, stattdessen wird es eher als Ergänzung oder im Mix mit anderem Fleisch gegeben.
Als besonders verträglich und gut verwendbar gelten Monoprotein Futter, die mit einer einzigen Fleischart auskommen. Aufgrund der abwechslungsreichen Nährwert-Zusammensetzung setzen viele aber auch auf Mischungen mehrerer Fleischsorten.
Weiterhin bietet Lukullus auch Veggie Produkte ohne Fleisch an. Diese können als Ergänzung interessant sein, mittlerweile gibt es auch einige Hundehalter, die ihre Lieblinge vegan ernähren. Aufgrund der damit verbunden extrem hohen Risiken einer Mangelernährung sollte dies aber eigentlich nur unter strenger und ständiger tierärztlichen Aufsicht erfolgen.
3
Protein- und Fettgehalt des Futters
Ebenfalls einen Blick werfen solltest Du auf die Nährwerttabelle der einzelnen Lukullus Sorten. Hier sind die Angaben zu Protein- und Fettgehalt sehr wichtig. Beide sollten auf jeden Fall zum Gesundheitszustand und zum Aktivitätsprofil des Hundes passen:
- Sehr aktive Hunde brauchen viele Nährstoffe, die sich auch schnell wieder verwerten. Das bedeutet, dass sie ein Futter mit sehr vielen Proteinen und Fetten erhalten sollten.
- Normal aktive Hunde sollten gewöhnlich eine Sorte mit ausgeglichenem Protein- und Fettgehalt erhalten.
- Übergewichtige Tiere brauchen viele Proteine, um genug Energie fürs Abspecken zu haben. Gleichzeitig sollte Der Fettgehalt aber gering sein.
- Ältere oder kaum aktive Hunde hingegen brauchen nur etwas weniger Proteine, dafür aber deutlich weniger Fette.
Trockenfutter haben dabei prozentual mehr Eiweiße und Fette als Feuchtnahrung.
4
Zusätzliche pflanzliche und tierische Zutaten
Weiterhin solltest Du auch auf die weiteren Zutaten achten: Für eine ausgewogene Ernährung braucht ein Hund auch Obst und Gemüse – dieses sollte in ausreichender Menge enthalten sein. Sehr sinnvoll sind auch Zusätze wie pflanzliche und tierische Öle, Ballaststoffe oder hilfreiche Mittel wie Grünlippmuschel für die Gelenke.
Sollte dein Hund die eine oder andere Allergie oder Unverträglichkeit aufweisen, ist es ratsam, die Zutatenliste genau zu studieren: So vermeidest Du bereits im Vorfeld Probleme, die ansonsten auftauchen könnten.
5
Getreide oder pflanzliche Kohlenhydratquellen?
Und schließlich stellt sich auch bei Lukullus die Frage nach den Kohlenhydraten: Einige Sorten enthalten Getreide, andere verlassen sich ausschließlich auf Alternativen wie Kartoffeln.
Tierärzte haben im Regelfall nichts gegen die Nutzung von Getreide einzuwenden, da der Hundekörper im Laufe der Evolution eine hohe Toleranz für Stärke entwickelt hat.
Viele Hundehalter sehen Körner aber skeptisch – sie gehören, so ihre Argumentation, nicht zum natürlichen Speiseplan, oft ist auch davon die Rede, dass die Vierbeiner im Laufe der Zeit Unverträglichkeiten entwickeln könnten. Wenn das für dich ein wichtiges Thema ist, solltest Du gleich zu einer getreidefreien Sorte greifen.
Die Vorteile
Durchdachte Rezepturen, die sich an den natürlichen Bedürfnissen des Hundes orientieren
Lukullus Hundefutter gewinnt immer mehr Fans und gehört mittlerweile zu einer der beliebtesten Marken für Premium Hundefutter. Das liegt nicht zuletzt an den doch vielen Vorteilen der einzelnen Sorten.
Einer davon sind die Rezepturen: Sie sind sehr ausgeklügelt, nach wissenschaftlichen Standards erstellt und verfügen über sehr viele sekundäre Zutaten, die sich ganz an den natürlichen Bedürfnissen des Hundes orientieren.
So stellst Du eine ausgewogene, gesunde Ernährung des Vierbeiners sicher und trägst deinen Teil dazu bei, dass er ein langes, glückliches und komplikationsfreies Leben führen kann.
Hervorragende frische Zutaten in Lebensmittelqualität
Aber auch die Beschaffenheit des Futters ist ein großer Vorteil: Hier zählt Lukullus zu den hochwertigsten Anbietern überhaupt.
Alle Zutaten sind frisch und haben Lebensmittelqualität. Das bedeutet, dass wir sie theoretisch auch essen dürften.
Minderwertige Bestandteile wie Schlachtabfälle findet man in Lukullus Hundefutter nicht – so schmeckt es nicht nur, sondern ist auch verträglich und gesund.
Schonende Zubereitung
Auch die Zubereitung muss positiv erwähnt werden: Lukullus fertigt sein Futter in einer eigenen Manufaktur in Oberbayern, in der die Zutaten so erhitzt und verarbeitet werden, dass der Nährwert kaum darunter leidet.
Das macht sich besonders in den Kroketten des Herstellers bemerkbar: Diese sind nicht extrudiert, sondern werden im Ofen gebacken und anschließend kaltgepresst.
So bleibt nicht nur die Konsistenz angenehm weich und vergleichsweise feucht, auch die natürlichen Vitamine, Mineralien und Spurenelemente der Zutaten leiden kaum unter dem Herstellungsprozess.
Gute, weitgehend transparente Deklaration
Und schließlich gehört Lukullus auch zu den eher offenen Herstellern, die auf eine transparente Deklaration mit genauen Prozentangaben setzen. Das bedeutet, dass Du ziemlich genau auf den ersten Blick erkennen kannst, was genau im Futter steckt – leider macht das nicht jeder Anbieter.
So kannst Du mündig entscheiden, welche Sorte die beste für deinen Vierbeiner ist und auf dieser Basis deine Kaufentscheidung treffen.
Die Nachteile
Im Vergleich zu anderen Hundefuttern ziemlich hochpreisig
Es gibt also viele Gründe, die für Lukullus sprechen. Einen Nachteil hat das Futter der Marke allerdings auch: Es ist doch um einiges teurer als das Angebot vieler anderen Firmen.
Das ist nicht sehr verwunderlich, da hinter dem Premium Futter auch sehr viel Qualität steckt, die eben bezahlt werden muss. Wenn Du allerdings nur ein kleines Budget für deinen Vierbeiner zur Verfügung hast, kann ich mir gut vorstellen, dass Du lieber einen anderen Anbieter wählst.
FAQs
Lukullus Hundefutter wird in einer hauseigenen oberbayerischen Manufaktur hergestellt. Die Zutaten stammen dabei von namentlich bekannten Zulieferern, die überwiegend aus der Region kommen.
Das macht sich nicht nur in der Qualität bemerkbar: Aufgrund der kurzen Wege ist Lukullus so auch in der Lage, ziemlich genaue und transparente Inhaltsstoff- und Nährwert-Angaben zu machen.
Lukullus gehört zu den beliebtesten Premium Anbietern, die derzeit auf dem deutschsprachigen Hundefutter Markt aktiv sind. Dafür sorgen u.a. die hochwertigen Zutaten in Lebensmittelqualität und die starken, auf die Bedürfnisse der Vierbeiner ausgerichteten Nährwerte.
So erhält Lukullus regelmäßig hervorragende Kritiken, ist aber auch preislich eher im gehobenen Segment angesiedelt.
Das beste Lukullus Hundefutter im Test & Vergleich
- Lukullus A Casa Saftige Pute mit Rosmarin
- Lukullus Menu Gustico Rind mit Kürbis, Apfel & Oregano
- Lukullus Huhn & Nordmeerlachs
- Lukullus Naturkost Adult Geflügel & Lamm
- Lukullus Charolais-Rind & Forelle
In unserem Hundefutter Test & Vergleich konnte besonders das Trockenfutter “Lukullus A Casa Saftige Pute mit Rosmarin” punkten. Es ist getreidefrei, hervorragend zusammengestellt und eignet sich dank vielen Proteinen und Fetten auch für aktive Hunde.
Bei den Nassfuttern konnte insbesondere die Sorte “Lukullus Menu Gustico Rind mit Kürbis, Apfel und Oregano” überzeugen,