Teile den Artikel:
Ein Tierretter zu sein bedeutet, ständig auf das völlig Unvorhersehbare vorbereitet zu sein. Du weißt nie, wann der nächste dringende Anruf eintreffen wird. **Genau das erlebte** die Organisation Stray Rescue of St. Louis (SRSL).
Eines Tages, als ein Sturm im Anmarsch war, beeilten sich Donna Lochmann und ihr Team, um Hunde noch vor dem Platzregen zu retten. Dabei stießen sie auf eine herzzerreißende Überraschung.
Während sie durch einen Nachbarschaftspark patrouillierten, entdeckten die Freiwilligen eine winzige Gestalt, die hinter einer Gruppe von Picknickbänken hervorlugte. Als sie näher kamen, sank ihnen das Herz. **Der Anblick**, der sie dort erwartete, war erschreckend.
Ein Blick hinter die Bänke
Ein winziger Welpe beobachtete sie schüchtern von hinter den Tischen. Als das Team sich näherte, entdeckten sie, dass er an einen Picknicktisch angebunden worden war und höchstwahrscheinlich verlassen wurde.
Niemand weiß, wie lange er ohne Futter oder Wasser auskommen musste, aber sein Zustand machte deutlich, dass er gelitten hatte.
Völlig verängstigt und von wahrscheinlich dem schlimmsten Moment seines jungen Lebens erschüttert, duckte er sich. **Von den Menschen verlassen zu werden, denen du vertraust, hinterlässt eine tiefe Narbe**, und dieser kleine Hund spürte jede einzelne davon.
Um die Sache noch schlimmer zu machen, war sein Fell voller Ringwurm.
„Es hat diese Woche immer wieder geregnet, einige Gewitter hier in St. Louis. Dieser kleine Welpe war angebunden und wurde im Park zurückgelassen, und er ist **über und über mit Ringwurm bedeckt**,“ schrieb die Rettung in einem Facebook-Post.
Anfangs hielt er Abstand, bellte panisch aus Angst und steckte all seine Panik in jeden Laut, in der Hoffnung, seine vermeintlichen Helfer abzuwehren.
Glücklicherweise wirken ein paar beruhigende Worte und Leckerlis Wunder. Das Team legte ihm behutsam eine Leine um den Hals und führte ihn vorsichtig zum Auto, wo sein neuer Lebensabschnitt begann.
„Er war so mutig, als wir uns näherten, aber sobald wir im Jeep waren, rollte er sich auf Donnas Schoß zusammen und seufzte tief – dieser Seufzer sagte so viel,“ fügte SRSL hinzu.
In kürzester Zeit verwandelte er sich in eine Kuschelmaus. Er erkannte, dass er endlich in Sicherheit war, und Dankbarkeit erfüllte ihn.
Aufbruch zu einem Neuanfang
Abgesehen vom Ringelflechtebefall gab es keine größeren gesundheitlichen Probleme. Sobald der Welpe, der nun den Namen Wilbur trägt, im Hauptquartier von SRSL ankam, wurden ihm medizinische Bäder verschrieben.
„Er wird medizinische Bäder bekommen und in nur wenigen Tagen bereit für die Pflege sein. Er wird nie wieder allein sein oder so viel Mut fassen müssen“, erklärte die Rettung.
Wilbur war erleichtert, dem regendurchnässten Park entkommen zu sein. Er benötigte jedoch noch ein wenig Zeit, um sich einzugewöhnen, doch seine Freude war deutlich zu spüren.
Sobald er bereit ist, wird Wilbur in ein Pflegeheim umziehen, in der Hoffnung, bald darauf eine perfekte, dauerhafte Familie zu finden.
Teile den Artikel: